🐾 Fragen zu Zucht und Welpen
Wir würden uns selbst als professionelle Liebhaberzucht bezeichnen. Damit geht einher, dass wir unsere Würfe nicht in regelmäßigen Abständen planen. Es müssen viele ausgewählte Aspekte zusammenpassen, dass wir einen Wurf in die Planung bringen. Auf unserer Homepage, auf Instagram und auf Facebook geben wir Updates, sobald sich etwas grundlegend in Richtung Zucht entwickelt.
Im Falle eines geplanten Wurfes führen wir Wartelisten für potentielle Käufer.
Am einfachsten ist es in direkten Kontakt mit uns zu treten, wenn nachhaltiges Interesse an einem Welpen besteht.
Wir geben unsere Welpen in Deutschland gechipt und geimpft mit ca. 9 Wochen ab.
Wenn Käufer aus dem Ausland Interesse haben, müssen die geltenden Standards beachtet und besprochen werden.
Die Welpen erhalten VDH und FCI-Papiere.
Der Zwinger ist dem VBBFL – Verein für französische Vorstehhunde angeschlossen. Das ermöglicht eine reinrassige Leistungszucht mit international anerkannten Zuchtpapieren.
Die Welpen werden von uns intensiv auf ihr späteres Leben vorbereitet.
Wir gewöhnen die Kleinen an das Auto fahren, an laute Geräusche wie Staubsauger, Rasenmäher, Flugzeuge, Kinder und vieles mehr. Durch die Aufzucht mitten im Familienleben haben die Welpen viel Kontakt zu Menschen und erleben eine ganze Menge Alltag. Dank unseres großzügigen Gartens mit Teich und anderen Tieren haben die Welpen viel zu entdecken.
Ebenfalls wird der Nachwuchs langsam u.a. mit Hilfe von Schleppen an den Kontakt mit Wild herangeführt. Wenn die Temperaturen es zulassen, wird ebenfalls auf die (eigentlich immer vorhandene) Wasserfreudigkeit getestet.
🐶Fragen zur Haltung & Unterstützung
Der Epagneul Picard ist für uns der perfekte "Allrounder". Als Familie mit zwei (mittlerweile erwachsenen) Kindern war uns die Familientauglichkeit selbstverständlich immer wichtig. Allerdings war die Jagdtauglichkeit für uns andererseits auch ein essenzielles Kriterium bei der Auswahl eines Hundes. Die Rasse verkörpert für uns das ideale Bindeglied und zeigt klar, dass Vielseitigkeit tatsächlich möglich ist.
Da verweisen wir auf die typischen Dinge:
Rückzugsort: Bieten Sie dem Welpen
einen sicheren und ruhigen Schlafplatz als seinen persönlichen Rückzugsort an.
Sicherheit: Räumen Sie giftige Pflanzen, lose Kabel und gefährliche Gegenstände weg,
die der Welpe anknabbern oder umstoßen könnte.
In einem persönlichen Gespräch können selbstverständlich gerne noch detaillierter und individueller auf die Frage eingehen.
Good to know: Die Käufer bekommen von uns eine Art "Starterpack" beigelegt. Darin enthalten sind Futter für die ersten Wochen, sowie ein Spielzeug und einige weitere Kleinigkeiten, die immer variieren.
Natürlich sind wir nach dem Kauf gerne Ansprechpartner bei Fragen. Tatsächlich sind wir mit fast all unseren Welpen(besitzern) nach wie vor in mehr oder weniger engem Kontakt. In den vergangenen Jahren haben auch immer mal wieder Welpentreffen stattgefunden. Eine langfristige Bindung zu unseren Käufern ist uns dementsprechend sehr wichtig.
Die gängigen Maße sind 55-60cm für Hündinnen und 55-65cm für Rüden.
📄 Organisatorisches
Die Zuchtstätte liegt in Rheine in NRW. Da es sich um eine Privatzucht handelt, finden die Würfe bei uns zu Hause statt. Die Adresse geben wir gerne bei der Kontaktaufnahme weiter.
Ein Besuch bei uns, auch verbunden mit dem Kennenlernen der Hunde ist unsererseits mehr als gewünscht. Tatsächlich geben wir i.d.R. keinen Welpen an Käufer raus, die wir zuvor noch nicht kennenlernen konnten. Wir möchten unseren Nachwuchs nicht nur in liebevolle, sondern vor allem in die passenden Hände abgeben. Dafür ist der persönliche Kontakt vor Welpenabholung Grundvoraussetzung.
Der Vertrag steht meist schon bevor der Welpe übergeben wird und kann dementsprechend bereits bei einem persönlichen Treffen gemeinsam besprochen werden. Es ist auch üblich, dass eine Vorauszahlung fällig wird, wenn Käufer einen Welpen reservieren möchten. Das machen wir als Züchter, um uns abzusichern, dass sich wirklich intensiv mit der Überlegung einen Welpen aufzunehmen beschäftigt wurde.